DER RIEMENTRIEB BEWEGT EINIGES.
Achten Sie bei Riemenscheiben in besonderem Maße auf Qualität.
Der Riementrieb sorgt für Bewegung bei Generator, Lenkhilfpumpe, Wasserpumpe und weiteren Neben- und Hilfsaggregaten. Übertragen sich die typischen Schwingungen der Kurbelwelle auf die Aggregate, kann es zu erhöhtem Geräuschpegel, starkem Verschleiß der angrenzenden Bauteile sowie zu unerwünschten Fahrzeugvibrationen kommen.
Besonders bei Diesel- aber auch bei stark aufgeladenen Benzinmotoren kommt es zu ungewollten Schwingungen. Zu deren Eindämmung setzen Fahrzeughersteller vermehrt auf entkoppelte Riemenscheiben. CORTECO bietet Ihnen ein umfassendes Sortiment an Original-Riemenscheiben. Über eine elastische Gummi-Metall-Verbindung wird der Riementrieb mit der Kurbelwelle verbunden und die Vibrationen wie vom Fahrzeughersteller vorgesehen reduziert.
Riemenscheiben sollten nach ca. 90.000 km überprüft und in Verbindung mit dem Spannriemen ausgetauscht werden.
AUF DAS INNENLEBEN KOMMT ES AN.
Komplexer Aufbau sichert höchste Dämpfungseigenschaften.
Die optimale Abstimmung der einzelnen Komponenten ist entscheidend für Sicherheit, Komfort und Produktlebensdauer. Dabei spielt das Entkopplungs- und das Dämpferelement eine entscheidende Rolle. Im abgebildeten Schnittmustervergleich werden die Unterschiede zwischen der CORTECO Original-Riemenscheibe und dem Nachbau sichtbar. Das
Entkopplungselement verbindet über ein spezielles Elastomer die Kurbelwelle mit dem Riementrieb. Dabei kommt es besonders auf eine optimale Gummi-Metall-Verbindung und die richtige Elastomermischung an. Das in Viskoöl gelagerte
Dämpferelement bewirkt bei der CORTECO Riemenscheibe 80001103 eine zusätzliche und notwendige Reduktion der Schwingungen.
Die gezeigte Nachbauscheibe (Abb. 2) erfüllt nicht die Original Spezifikationen. Aufgrund der fehlenden Viskodämpfung können bereits nach Einbau erhöhte Motorgeräusche und verstärkte Vibrationen den Fahrkomfort reduzieren. Die fehlende Haftung des Elastomers am Metall zeigt sich bei der Nachbau-Riemenscheibe bereits im Neu-Zustand. Demzufolge können die Grundfunktionalitäten der Entkopplung durch eine optimale Gummi-Metall-Verbindung nicht ausreichend erfüllt werden. Dies kann zu einem Komplettausfall der Riemenscheibe und schlimmstenfalls zu Motorschäden führen.